Unsere Schule

Unsere Schule ist eine Schule an zwei Standorten.

Bereits im Jahr 1976 wurden die Schulstandorte Saeffelen und Schalbruch zu einer gemeinsamen Schule zusammengeführt.


Insgesamt besuchen derzeit etwa 200 Schülerinnen und  Schüler unsere Schule.

Seit dem Schuljahr 2015/2016 sind wir eine Schule des Gemeinsamen Lernens, d.h. an unserer Schule werden auch Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungbedarf gefördert.

Dabei wirkt das Kollegium als mulitprofessionelles Team aus Lehrkräften, Sonderpädagogen und Sozialpädagogen zusammen.


Unsere Schule zeichnet sich durch ein reiches Schulleben aus.

Das Feiern der Feste des Jahreskreises, das jährliche Sportfest und der Besuch von Gottesdiensten haben ihren festen Platz in unserer Jahresplanung. Im jährlichen Wechsel finden eine Projektwoche und das Schulfest statt. Diese geben uns die Gelegenheit, uns und unsere Arbeit einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. In den Klassen bereichern Ausflüge und Klassenfahrten und Besuche von außerschulischen Lernorten den schulischen Alltag. Mit den Eltern pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit. Sie geben uns wichtige Anregungen und unterstützen unsere schulische Arbeit.

 

Wir schätzen in der Westzipfelschule das vielfältige Zusammenleben mit Familien aus 17 Nationen:

Deutschland, Niederlande, Italien, Polen, Indien Kroatien, Rumänien, Syrien, Georgien, Marokko, Iran, Dänemark, Lettland, Albanien, Afghanistan, Slowenien, Ukraine.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Westzipfelschule Selfkant, Leitung: Andrea Reh